Juli

Hochsommer! 

Verblühte Stauden nun abschneiden, dann stellt sich an vielen eine zweite Blüte ein. Rittersporn und Dahlien werden es Ihnen danken.

Der Rasen!

Bei frisch ausgesäten Flächen sollten Sie nun ein bis zweimal die Woche mähen: Schnittlänge (5-8 cm), dass verhindert den Aufwuchs von Beikräutern. Den Rasen im Hochsommer nicht zu stark kürzen, er kann auch verbrennen. 

Für Rosen ist nun der letzte Zeitpunkt um stickstoffhaltigen Dünger zu verabreichen. Ich empfehle bei Rosen meinen eigene Mischung, sie stärkt die gesamte Pflanze, Blüten und schütz vor Rost und Mehltau.

Die Früchte Ihrer Arbeit können Sie nun täglich ernten: Tomaten, Salate und Radischen. Empfindliches Beerenobst wie zum Beispiel Stachelbeeren sollten Sie vor zuviel Sonne schützen. Erdbeeren mögen es gerne sonnig, warm und trocken, Stroh hilf hier auf den Erdwällen. Somit bleiben die Früchte geschützt.

Binden Sie regelmäßig bei den hochwachsenden Stauden wie Rittersporn, Glockenblumen  und Königskerzen die Stäbe neu an. Auch den Gurken oder Stangenbohnen hilft das beim Wachsen.